Ministerium für Kultur // Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Das Ministerium für Kultur entwickelt und implementiert die nationale und internationale Kulturpolitik der Regierung. Parallel zur Umsetzung der nationalen Politik zum Schutz und zur Erschließung des kulturellen Erbes fördert es das künstlerische Schaffen und unterstützt die internationale Förderung von Künstlern und Kulturschaffenden. Zu diesem Zweck unterhält das Ministerium Vereinbarungen mit den kulturellen Akteuren in Luxemburg und schafft und erweitert Unterstützungsinstrumente wie das Fördersystem oder die Sozialhilfe für selbstständige und freischaffende professionelle Künstler.
Nachrichten
-
"Den Künstlern einen besseren Rahmen geben, um sie zu schützen"
Interview mit Sam Tanson im Luxemburger Wort
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Erster Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
Ausstellung im Luxemburger Nationalarchiv: "1848 – Revolutioun zu Lëtzebuerg"
Im Jahr 1848 erschütterte die revolutionäre Bewegung des Völkerfrühlings Europa und Luxemburg. 175 Jahre später organisiert das Luxemburger Nationalarchiv mit der Abgeordnetenkammer eine Ausstellung, die dieser Zeitenwende in der Geschichte des Landes gewidmet ist.
Kalender des Ministeriums
Keine Veranstaltung für den heutigen Tag mitgeteilt.