-
Esch2022: Sam Tanson empfing die französischen, griechischen und litauischen Kulturminister
Auf Einladung von Kulturministerin Sam Tanson nutzten einige Delegationen, die sich anlässlich der Tagung des Rates der Europäischen Union der Kulturminister in Luxemburg aufhielten, die Gelegenheit, im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Esch2022 Esch-Belval zu besuchen.
-
Sam Tanson nahm am Rat der Kulturminister der Europäischen Union teil
Da der Rat ausnahmsweise in Luxemburg stattfand, nahmen die Kulturminister/innen der Europäischen Union die Anfang März begonnenen Diskussionen über bereits getroffene und noch zu treffende Maßnahmen zur Unterstützung von Künstlern und kreativen Berufen - Flüchtlingen und anderen - und der ukrainischen Kulturszene wieder auf.
-
Vereidigung von Frau Jamie Armstrong zur Studienbeauftragten des Nationalmuseums für Geschichte und Kunst
Kulturministerin Sam Tanson hat am 10. März 2022 Frau Jamie Armstrong vereidigt, die per Ministerialerlass vom selben Tag zur Studienbeauftragten beim Nationalmuseum für Geschichte und Kunst ernannt wurde.
-
Informationstreffen und Austausch zum neuen Gesetz über das Kulturerbe
Im Rahmen der Abstimmung des Gesetzes über das Kulturerbe lädt Kulturministerin Sam Tanson alle Interessierten zu einer der vier Informationsveranstaltungen über die neuen Paradigmen, die künftig für den Schutz und die Aufwertung des kulturellen Erbes in Luxemburg gelten werden, ein.
-
Start des Aufrufs zur Einreichung von Projekten für Tonaufnahmen
Das Kulturministerium freut sich, im Rahmen der Reform seiner Subventionspolitik die Einführung eines Programms zur Unterstützung von Tonaufnahmen aller Musikrichtungen ankündigen zu können. Es wird zwei Projektausschreibungen pro Jahr geben, eine im Frühjahr und eine im Herbst.
-
Das Abgeordnetenhaus stimmte für das neue Gesetz über das Kulturerbe
Am Donnerstag, den 10. Februar 2022, wurde das neue Gesetz über das Kulturerbe von der Abgeordnetenkammer verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Schritt zum Schutz und zur Aufwertung des luxemburgischen Kulturerbes.
-
Vorlage des Gesetzentwurfs zur Einführung von Kultururlaub
Am 27. Januar 2022 legte Kulturministerin Sam Tanson den Gesetzentwurf Nr. 7948 zur Einführung eines Kultururlaubs und zur Änderung folgender Gesetze vor: 1° des Arbeitsgesetzbuchs; 2° des geänderten Gesetzes vom 16. April 1979 zur Festlegung des allgemeinen Statuts der Staatsbeamten; 3° des geänderten Gesetzes vom 24. Dezember 1985 zur Festlegung des allgemeinen Statuts der Gemeindebeamten.
-
Ausschreibung für Musikkompositionen
Im Rahmen seines Programms für öffentliche Aufträge ruft das Kulturministerium zur Einreichung von Bewerbungen für Kompositionsaufträge für sieben Orchester oder Musikensembles im Hinblick auf die Saison 2022/2023 auf.
-
Start der Projektausschreibung - "Zugang zur Kultur - Kultur im Gefängnis"
Die Ministerien für Kultur und Justiz freuen sich, in Zusammenarbeit mit der Gefängnisverwaltung die Projektausschreibung "Zugang zur Kultur - Kultur im Gefängnis" zu veröffentlichen.
-
Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für den 8. Landschaftspreis des Europarates
Das Kulturministerium ruft zur Einreichung von Bewerbungen für den 8. Landschaftspreis des Europarates auf.
-
Bekanntgabe des neuen Vorstands von neimënster
Nach der Bestätigung durch den Regierungsrat hat das Kulturministerium die Ehre, den neuen Verwaltungsrat des Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster (neimënster) bekannt zu geben. Der Rat hat sein Amt am 15. Dezember 2021 angetreten.
-
Zusätzliche Beihilfen für professionelle freischaffende Künstler und Kurzzeit-Beschäftigte des Kulturbetriebs werden bis zum 28. Februar 2022 wiedereingeführt.
Im Zusammenhang mit der Verstärkung der Maßnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskrise im Zusammenhang mit COVID-19 wird die Sonderregelung für zusätzliche Beihilfen für professionelle freischaffende Künstler und Kurzzeit-Beschäftigte des Kulturbetriebs bis zum 28. Februar 2022 wieder aktiviert.
-
Das Kulturministerium hat neun Aufträge für Musikkompositionen an luxemburgische oder ortsansässige Komponist/innen vergeben
Im Rahmen seines Programms für öffentliche Aufträge für Musikkompositionen hat das Kulturministerium neun Aufträge für Musikkompositionen an luxemburgische oder ansässige Komponisten/innen für die Spielzeit 2021-2022 vergeben.
-
Preisverleihung des Nationalen Literaturwettbewerbs 2021
Am 8. Dezember 2021 fand im Nationalen Literaturzentrum die Preisverleihung des Nationalen Literaturwettbewerbs 2021 in Anwesenheit der Preisträgerinnen und Preisträger statt. Die Kulturministerin Sam Tanson wurde von Josée Hansen von der Abteilung für Literatur und Verlagswesen des Kulturministeriums vertreten.
-
"Neischmelz" ein Projekt von nationaler Bedeutung für Wohnen und Kultur
Die Regierung hat soeben zwei Entwürfe für Finanzierungsgesetze verabschiedet, um die Realisierung der ersten Phase des neuen Wohnviertels "NeiSchmelz" in Dudelange mit einer halben Milliarde Euro zu unterstützen.
- Erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Letzte Seite